Meine sonstigen Sammelgebiete
Für viele der folgenden Sammelgegenstände gibt es keine Kataloge.
Es macht dann oft viel Mühe, die Stücke einzeln zu beschreiben.
Sie können mir dann auch einfach Fotos schicken, aus denen ich abschätzen kann, was Sie mir anbieten.
Ein konkreter Tauschwert erleichtert mir zudem oft noch die Entscheidung und alle Wertangaben sollten sich immer auf einen Tausch beziehen.
Am Ankauf bin ich nur selten interessiert!
Ich suche alle elfenbeinfarbigen, in den 1950er Jahren als Werbebeilagen verschenkten Margarinefiguren (Kunststofffiguren).
Ich kann alle Margarinefiguren gebrauchen, da ich bisher nur die Weihnachtskrippen gesammelt habe und jetzt mein Sammelgebiet erweitern möchte.
In den letzten Monaten habe ich meine Sammlung wesentlich erweitern können. Inzwischen besitze ich ca. 3000 Figuren (darunter mindestens 2000 verschiedene) und suche eigentlich nur noch einzelne, fehlende Figuren. Ich zahle beim Kauf eines ganzen Konvoluts (inklusive Dubletten) zwischen 7 Ct und 10 Ct pro Figur. Für einzelne, fehlende Figuren zahle ich nur ganz selten mehr als 50 Ct.
Anmerkungen zu meinen "geringen" Geboten bei Margarinefiguren:
Wenn ich ganze Posten kaufe, dann kann ich nicht mehr zahlen. Viele eBay-Angebote sind Mondpreise und werden nicht verkauft. Ich beobachte seit vielen Jahren alle Angebote:
· Tiere (Zoo, Wald, Bauernhof) gibt es in großen Mengen, Dinosaurier werden seltener
angeboten,
· große und kleine Zäune sind Massenware, etwas seltener sind größere Tore,
·
Häuser und alle Bäume egal in welcher Form und Größe kommen in allen Konvoluten
häufig
vor, etwas weniger werden dreidimensionale Deutsche Bauwerke (Fa. Wagner) angeboten,
· Personen (Bauernhof, Wald), seltener sind Sportler oder Zirkus und Wildwest.
Alle beschädigten und angemalten Figuren werden von mir weggeschmissen, da sie nicht gesammelt werden.
Von mir noch gesuchte Stücke sind:
· Weihnachtsanhänger (Fa. Elbgau, Landfried, Meyer-Lippinghausen, )
· Große Teile: Stall der Weihnachtskrippe (Fa. Hamker, Fa. Landfried- 4 Teile), Hexenhaus,
· Alle beweglichen Jahrmarktteile (Karussell, Riesenrad, Schiffsschaukel der Firmen Ruhm
oder Sanella – nur komplett)
· Verkehrszeichen unbespielt
Anhand dieser Aufstellung können Sie sehen, wie viele Figuren ich von Ihrem Konvolut gebrauchen könnte.
Ich sammle in erster Linie die in den 1930er Jahren bei Straßensammlungen verkauften Abzeichen aus Holz, Ton und Porzellan. Diese nutzen wir oft noch als Weihnachtsbaumschmuck.
Ich suche die WHW-Abzeichen fast nur noch im Tausch!!!
Ich gebe für Porzellanabzeichen mindestens 20 Michelmark in Marken meiner Wahl, für hölzerne Abzeichen und Glasabzeichen mindestens 10 Michelmark)
Inzwischen kenne ich viele Sammler, mit denen ich dann die militärischen und politischen Abzeichen (auch aus Plastk, Metall usw.) tauschen kann. Ich gebe im Tausch 5 Michelmark in Marken meiner Wahl
Ich sammle inzwischen fast ausschließlich Silbermünzen aus aller Welt. Im Tausch gegen meine Briefmarken können Sie mir jede Münze anbieten. Ich gebe mindestens 20 bis 50% mehr im Tausch als im Katalog angegeben. Ebenso für Numisblätter Bund Nr. 1/97, 1/98, 2/98 und alle ab 1/2015.
Zur Unterbringung meiner Münzen suche ich
Münzhüllen, Münzblätter, Münzeinlagen, Münzsammelblätter
der Firma Importa (www.importa.nl) o.ä.
in der Größe 24 x 30 cm zur Unterbringung von 20 Münzhaltern / Münzrähmchen (Pappe) der Größe 5 x 5 cm mit Münzdurchmessern von 12,5 mm bis 35 mm .
Für meine Alle-Welt-Sammlung mit Münzen, Ansichtskarten, Briefmarken und Banknoten aus aller Welt suche ich auch noch Kleinmünzen überwiegend aus überseeischen Ländern. Von Deutschland oder Europa habe ich inzwischen genügend Stücke. Ich suche aus jedem der unten angegebenen Länder mindestens eine Kleinmünze:
Ich freue mich, wenn mir von langjährigen Sammlern kleine Briefmarken-Spezialsammlungen zum Weitersammeln, ergänzen, forschen usw. angeboten werden. Ich bin leidenschaftlicher Sammler (seit mehr als 60 Jahren) und freue mich über jedes Angebot. In den letzten Jahren konnte ich folgende Sammlungen weiterführen: Stempel der deutschen Briefzentren, Deutsches Reich: Stempel mit Kleinbuchstaben; Beschädigte Briefsendungen; Irrtümer auf Briefmarken; usw. usw
Ich habe begonnen, meine Sammlungen von Klemmbinder auf Lindner-Ringbinder umzustellen. Ich suche im Tausch nur noch Binder mit 18 Ringen und den kleinen Einsteckfächern auf dem Buchrücken (siehe Foto) mit glattem oder genarbtem Einband.
Binder mit besonderen Titeln, d.h. bedruckten Titelseiten (z.B. Rotary, Argentinien 1978, Spanien 1982, Welt der Eisenbahnen, Rubens…) suche ich nicht mehr.
Zur Zeit suche ich besonders braun genarbte sowie schwarze, dunkelgrüne und dunkelblaue glatte Binder. Die Ringe sollten gerundet und nicht mit zusätzlichen (rotem) Hebel zu öffnen sein.
|
Weiterhin suche ich Linder-falzlos-T-Blätter ohne Vordrucke möglichst nur mit 2 Streifen sowie möglichst weiße (notfalls auch schwarze) Omnia-Blätter (Best.-Nr. 010 . oder 02). |
Für die Umarbeitung der bisherigen Klemmbinder-Seiten suche ich auch beschädigte Linder-Blätter (auch Titelbilder, Blanco-Blätter), auch alle alten Lindner-SF-Blätter (aber mit 18 Löchern) für die Unterbringung von Marken in einzelnen Taschen. Es müssen von den Blättern nur die linken ca. 3 cm in Ordnung sein.
Suche gebrauchte Albumblätter Lindener-T-System „Papua Neu Guinea“
1952 – 1993 1 Titelblatt und 63 Blätter oder auch andere Zeiträume
Inzwischen habe ich mir einen kräftigen Mehrfachlocher angeschafft, mit dem ich alle Albumblätter auf das 18-Loch-System lochen kann (sieht natürlich nicht so gut aus). Dadurch kann ich fast alle Albumblätter gebrauchen. Zur Zeit suche ich noch
zweigeteilte Falzlos-Blätter von SAFE, LEUCHTTURM und KABE (Schaubeck...)
zur Unterbringung von Briefen, Karten usw.
Gebrauchte Albumblätter (möglichst falzlos) , beliebige Hersteller
Suche
Indonesien,
Nepal,
Bhutan,
Montenegro und
Serbien.
Suche gebrauchte Michel-Kataloge
Übersee (blauer Einband) 1995 – 1999:
Band 1 (Nord- und Mittelamerika ?) und
Band 9 (Mittel- und Ostasien ?).
Suche auch neuere Michel-Kataloge:
bitte anbieten!
Die Beschreibung meiner gesuchten Ansichtskarten finden Sie wegen des großen Umfangs auf einer gesonderten Seite. Bitte hier anklicken: Ansichtskarten
Holzschnitz- und Spielzeugwerkstatt Lotte Sievers-Hahn, Bahnhofstraße 48, 27386 Brockel.
Wir haben uns für die Figuren der Größe 12 cm entschieden.
Wir suchen zur Erweiterung unserer Weihnachtskrippe Holzfiguren. Wir kaufen oder tauschen auch ganze Figuren-Sammlungen. Bitte machen Sie uns ein Angebot.