Ich suche Marken mit Stempeln, die schon gestempelt von der Post verkauft wurden und dann erst auf den Brief geklebt wurden.
Auch in den Niederlanden gab es Vorausentwertungen (fast nur auf den abgebildeten Marken). Die Stempel bestanden aus zweikreisigen Rundstempeln mit Ortsnamen sowie Strichen zwischen den Rundstempeln.
Ich suche alle Marken (überwiegend Niederlande MiNr. 49, sowie 50, 51, 52, 75 und 76).
Auch in der Bundesrepublik gibt es Vorausentwertungen, wenn große Briefversender (Sieger, Borek, Bethel...) die Briefe nach dem Frankieren mit eigenen Stempeln entwerten und dann die Sendungen erst zur Post geben.
Ich suche alle losen Marken, bei denen wie auf dem Beispiel der Ortsstempel und die der Vermerk "ENTGELT BEZAHLT" oder "GEBÜHR BEZAHLT" deutlich zu lesen sind.
DEUTSCHES REICH
Gesucht werden Briefe und Briefausschnitte mit ähnlichen Stempeln (rechts Wellenlinien und oben dreistellige Nummer) gleichem oder anderen Werbeeinsätzen.
Ich suche überwiegend Briefe und Karten (lose Marken mit deutlichen Stempeln bitte anbieten), die mit einem "Nachträglich-entwertet-Stempel" (siehe Bildergalerie) versehen sind. Ich suche auch entsprechende Stempel, die ich noch nicht kenne, aus anderen Ländern
Gesucht werden alle Belege, Briefausschnitte oder Marken mit deutlichen Abbildungen, bei denen die Stempel gehäuft einzelne Ziffern oder Ziffernfolgen haben.
Von den ersten und letzten Verwendungsdaten der Briefmarken suche ich nur echt gelaufene Belege (keine "gemachten" Ersttags- oder Letzttagsbriefe) möglichst mit besonderen Versendungsformen (Einschreiben, Eilboten, ...). Nehme einzelne Marken von diesen Tagen (aber nicht mit "Gefälligkeitsstempeln" aus Berlin, Bonn, Frankfurt, Weiden usw.)
Gesucht werden Belege mit Marken, die vor ihrem Ausgabetag (Ersttag) abgestempelt sind,
hier:
MiNr. 1994 gestempelt am 8.10.97; Ersttag am 9.10.97,
MiNr. 1472 gestempelt am 20.6.1990; Ersttag am 21.6.1990,
MiNr. 140 gestempelt am 29.8.51; Ersttag erst 30.8.51.
Hinweis: Berlin ETB 7 mit Datum 10.8.56 statt 10.7.56.