Mein Name ist Heinz-Peter Boyken, geboren 1946,
Während meiner beruflichen Tätigkeit habe ich von 35 Dienstjahren 34 Jahre als Klassenlehrer in den Klassen 1 bis 4 an der Grundschule am Schlossplatz in Varel gearbeitet. Schwerpunkte meiner Arbeit waren dabei das Erstlesen, Erstschreiben, Mathematik und Sachunterricht. Von 1981 bis 2006 habe ich 25 Jahre die Schule geleitet.
Während der Schulzeit und besonders nach meiner Pensionierung habe ich Bücher aus dem Bereich der Pädagogik geschrieben und meine beruflichen Erfahrungen in Lehrerfortbildungskursen weiter gegeben. | Seit 1954 sammle ich Briefmarken und bin seit 1960 Mitglied im Briefmarkensammler-Verein Varel. Nachdem ich das länderweise Sammeln schon Mitte der 1970er Jahre aufgegeben habe, beschäftige ich mich damit nur noch Marken und Belege zu sammeln, die mir Spaß machen. | ||
Seit 1954 sammle ich Briefmarken und bin seit 1960 Mitglied im Briefmarkensammler-Verein Varel (Referenz: 1.Vorsitzender: Hans-Dieter Regin-Schubert, T. 04451/ 1249563). Jahrelang war ich in diesem Verein 1. Vorsitzender und über 15 Jahre lang habe ich die Jugendgruppe geleitet. Weiterhin bin ich Mitglied der philatelistischen und postgeschichtlichen Arbeitsgemeinschaft Oldenburg und Oldenburger Land (Referenz: ehemaliger 1.Vorsitzender Klaus Johanns).
Seit 1971 war ich Lehrer und seit 1983 Rektor einer kleinen Grundschule in Varel (( 00451/862999). Seit vielen Jahren leite ich Fortbildungskurse für Lehrer oder werde als Referent zu solchen Kursen eingeladen. Seit 2006 befinde ich mich im Ruhestand.
Von 2011 bis 2021 war ich als Mitglied der Fraktion ZUKUNFT VAREL (http://www.zukunftvarel.de/mandatstraeger/ ; 1. Vorsitzender Karl-Heinz Funke) im Stadtrat der Stadt Varel (Bürgermeister T. 04451/ 126 – 100 oder Büro -103) . In dieser Zeit war ich als Mitglied oder Vertreter in mehreren Ausschüssen sowie Vorsitzender des Ausschusses für Jugend, Familien und Soziales. 2021 bin ich nicht wieder zur Wahl angetreten.